Auch für ein Ehrenamt muss man manchmal Fortbildungen und Schulungen besuchen. So fand heute bei uns eine Schulung zur Prävention von sexualierter Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit statt.
Mit 12 Teilnehmern und zwei tollen Teamerinnen vom BDKJ Wetterau verbrachten wir einen wirklich interessanten und informativen Tag, wurden für die Wahrnehmung verschiedener Arten von Gewalt sensibilisiert, bekamen Hinweise, was zu tun ist, wenn denn doch mal etwas vorfällt und arbeiteten auch einige Fallbeispiele miteinander durch.
An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an unsere beiden Teamerinnen, die uns ein so schwieriges Thema mit verschiedenen unterschiedlichen Methoden so gut nähergebracht haben!
Heute berichten wir, die Geronimos, mal wieder von einer unserer coolen Gruppenstunden. Da wir auf unseren Lagern eigentlich immer Müsliriegel essen, dachten wir uns, warum machen wir nicht unsere eigenen. Das haben wir dann auch getan und zwar mehr als einmal, da unsere Riegel ziemlich gut geworden sind. Wir haben sogar 2 Bleche Riegel für unser diesjähriges Sommerlager mitgenommen. Wenn ihr auch Lust auf Pfadfinder habt und zwischen 14 und 16 Jahre alt seid, kommt doch einfach mal bei uns vorbei. Unsere Gruppenstunde findet jeden Freitag von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr im Pfarrhof statt. Bis bald und Gut Pfad ;)
In den letzten beiden Wochen der Sommerferien machten wir uns auf den Weg nach Norwegen, wo unser diesjähriges Sommerlager stattfand.
Mit dem Zug fuhren wir erst an den Münchener Flughafen, von wo es dann mit dem Flieger nach Bergen ging. Nach der ersten Nacht in der Wildnis ging es dann mit dem Bus weiter nach Odda.
Unser Abendteuer begann mit einer Wanderung zur Trollzunge, die ziemlich anspruchsvoll war, uns jedoch einen atemberaubende Sicht bot. Und dies nicht nur als wir am Ziel ankamen, sondern bereits auf den 14km Weg.
Abgesehen davon unternahmen wir einige Tagestouren. Zum einen ging es an einen atemberaubenden See, welcher sehr kalt, aber auch wunderschön war. Danach ging unser Weg weiter, bis wir an einem Gletcherfall ankamen, an dem wir uns von dem kühlen Nass berieseln ließen und baden gehen konnten.
Auch machten wir von dem „Jedermannsrecht“ in Norwegen gebraucht und campten einige Nächte in der Wildnis.
Die Abende verbrachten wir nach dem gemeinsamen Kochen und Essen meist zusammen mit Angeln oder einfach fröhlichem Beisammensitzen.
Am letzten Tag besichtigten wir die wunderschöne Hafenstadt Bergen, welche uns mit seiner Altstadt sehr beeindruckte.
Nach diesen unglaublichen Eindrücken von Norwegen und gesammelten Erlebnissen, sowie einer leider sehr anstrengenden Zugfahrt, ging es für alle wieder wohlbehalten zurück nach Heldenbergen.
Wir sind ein kleines Rudel, bestehend aus jungen Erwachsenen, die sich jeden Freitag zur
Gruppenstunde und gemeinsamen herumlungern treffen.
Im vergangenen Beginn des Jahren hatten wir es uns zur Aufgabe gemacht unser diesjähriges
Sommerlager in Norwegen zu planen. Es war das erste Lager, das wir alleine planten und es gab
einiges zu berücksichtigen, darunter die hohen Preise in Norwegen, die Essensplanung (welche
hauptsächlich aus Nudeln und/oder Reis bestand) und dass wir mit leichtem Gepäck reisen können,
jedoch alles notwenige dabeihaben.
Das Highlight war nach Vollendung der Planung ein gemütlicher Grillabend. So bereiteten wir
gemeinsam das Festmahl vor. Die einen bereiteten Salat und Baguette in der Küche vor, andere
deckten den Tisch und einige auserwählte machten sich an den Grill. So ließen wir den gemütlichen
und lustigen Abend gemeinsam ausklingen.